PROFF Schmerzcreme 5%, 50 g
PROFF Schmerzcreme 5%
Hersteller: Dr. Theiss Naturwaren GmbH
Anweisung: PDF Herunterladen
PZN: 11072445
Darreichung: Creme
Inhalt: 50 g
Bonuspunkte: 60
Verfügbarkeit: Auf Lager
11.10€
8.33€
Sie bei deutschen Apotheken an Ihre Adresse
Gebrauchsinformationen zum PROFF Schmerzcreme 5%, 50 g
PROFF® Schmerzcreme 5%
Schmerzlindernd, entzündungshemmend und hautverträglich
Stark gegen Schmerzen – Sanft zur Haut
Insbesondere bei Erkrankungen wie Arthrose, aber auch bei Rücken- und Gelenkschmerzen empfiehlt sich die Anwendung von proff® Schmerzcreme mit der Tiefenwirkung von Ibuprofen.
Gerade bei chronischen Schmerzen wird eine Einreibung mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen – eine Belastung für die Haut. Mit der proff® Schmerzcreme wird der Haut auch beim wiederholten Auftragen keine Feuchtigkeit entzogen – sie bleibt spürbar weich und gepflegt.
Auch auf Dauer hautverträglich
Trockene Haut spannt, juckt und neigt zur Schuppenbildung; sie wird spröde und rissig. Die Ursachen dafür: Heiße Bäder, trockene Heizungsluft, zu viel Sonne. Auch falsche Pflege kann Hauttrockenheit verursachen. Da ist es gut zu wissen, dass proff® Schmerzcreme auch bei langfristiger Behandlung die Haut nicht zusätzlich belastet!
proff® Schmerzcreme entzieht der Haut keine Feuchtigkeit. Im Gegenteil: Der Feuchtigkeitsanteil sorgt dafür, dass Ihre Haut sich auch nach längerer Anwendung elastisch und geschmeidig anfühlt.
Mit der proff® Schmerzcreme k&oouml;nnen Sie auch einen luftdicht abgeschlossenen Salbenverband anlegen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie einen solchen Salbenverband mit der proff® Schmerzcreme anlegen können.
proff® Schmerzcreme. Wirkstoff: Ibuprofen
Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen oder unterstützenden Behandlung bei Muskelrheumatismus, degenerativen schmerzhaften Gelenkerkrankungen (Arthrosen), entzündlichen rheumatischen Erkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule, Schwellung bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Schultersteife, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen.
Warnhinweis: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat-Natrium und Propylenglycol.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Stand: Januar 2016. Dolorgiet GmbH & Co. KG, Otto-von-Guericke-Straße 1, 53757 Sankt Augustin
Detaillierte Anweisungen für PROFF Schmerzcreme 5%, 50 g
Anwendungsgebiet
- Das Arzneimittel ist ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Arzneimittel zum Einreiben in die Haut.
- Anwendungsgebiete
- Zur äußerlichen oder unterstützenden Behandlung bei Muskelrheumatismus, degenerativen schmerzhaften Gelenkerkrankungen (Arthrosen), entzündlichen rheumatischen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, Schwellung bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Schultersteife, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
1g von Proff Schmerzcreme 50mg/g (Packungsgröße: 50 g) enthält:
Ibuprofen 50 mg
weitere Bestandteile:
Methyl 4-hydroxybenzoat natrium;
Triglyceride, mittelkettige;
Glycerolmonostearat;
Polyoxyethylen (1500) monostearat;
Polyoxyethylen (100) monostearat;
Propylenglycol;
Xanthan gummi;
Lavendelöl;
Bitterorangenblütenöl
Gegenanzeigen
- Das Präparat darf nicht angewendet werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegen den Wirkstoff Ibuprofen, die sonstigen Bestandteile des Arzneimittels oder gegen andere Schmerz- und Rheumamittel;
- auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten;
- im letzten Drittel der Schwangerschaft.
Dosierung
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Das Präparat wird 3 - 4-mal täglich angewendet. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist ein 4 - 10 cm langer Cremestrang entsprechend 2 - 5 g Creme (100 - 250 mg Ibuprofen) erforderlich. Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 20 g Creme entsprechend 1000 mg Ibuprofen.
- Dauer der Anwendung
- Über die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 2 - 3 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
- Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte die Creme wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden. Bei Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme ist der Arzt zu benachrichtigen.
- Ein spezifisches Antidot (Gegenmittel) existiert nicht.
Einnahme
- Nur zur äußerlichen Anwendung! Nicht einnehmen!
- Das Präparat wird auf die Haut aufgetragen und leicht in die Haut eingerieben. Bei starken Blutergüssen und Stauchungen kann zu Beginn der Behandlung die Anwendung eines luftdichten Verbandes von Nutzen sein. Ein verstärktes Eindringen des Wirkstoffes durch die Haut kann durch Anwendung der Iontophorese (eine besondere Form der Elektrotherapie) erreicht werden. Dabei ist das Arzneimittel unter der Kathode (Minuspol) aufzutragen. Die Stromstärke soll 0,1 - 0,5 mA pro 5 cm2 Elektrodenoberfläche betragen, die Anwendungsdauer ca. 10 Minuten.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich
- Das Präparat sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
- Patienten, die an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (sog. Nasenpolypen) oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden und Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art, sind bei Anwendung durch Asthmaanfälle (sogenannte Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), örtliche Haut- und Schleimhautschwellung (sog. Quincke-Ödem) oder Urtikaria eher gefährdet als andere Patienten.
- Bei diesen Patienten darf das Präparat nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und direkter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Das Gleiche gilt für Patienten, die auch gegen andere Stoffe überempfindlich (allergisch) reagieren, wie z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber.
- Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.
- Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Wird während der Anwendung eine Schwangerschaft festgestellt, so ist der Arzt zu benachrichtigen. Sie dürfen Ibuprofen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf das Arzneimittel wegen des erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind nicht angewendet werden.
- Stillzeit
- Der Wirkstoff Ibuprofen und seine Abbauprodukte gehen in nur geringen Mengen in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird bei kurzzeitiger Anwendung eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein. Jedoch sollte eine Tagesdosis von 3 - 4mal mit je einem 4 - 10 cm langen Cremestrang nicht überschritten und bei längerer Anwendung ein frühzeitiges Abstillen erwogen werden. Stillende dürfen, um eine Aufnahme durch den Säugling zu vermeiden, das Arzneimittel nicht im Brustbereich anwenden.
Hinweise
Proff Schmerzcreme 50mg/g (Packungsgröße: 50 g) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Arzneimittel Bewertungen
+ Bewertung
Beliebt in Muskel- & Gelenkschmerzen

IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg, 50 St
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg
9.03€ 15.37€