LAXOBERAL Abführ Tropfen, 30 ml
LAXOBERAL Abführ Tropfen
Hersteller: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation /Consumer-Ca
PZN: 01590311
Darreichung: Tropfen zum Einnehmen
Inhalt: 30 ml
Bonuspunkte: 95
Verfügbarkeit: Auf Lager
26.15€
16.31€
Sie bei deutschen Apotheken an Ihre Adresse
Gebrauchsinformationen zum LAXOBERAL Abführ Tropfen, 30 ml
Laxoberal® Abführ-Tabletten.
Wirkstoff: Natriumpicosulfat.
Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.
Warnhinweis: Wie andere Abführmittel sollte Laxoberal® ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Enthält Sorbitol (Abführ-Tropfen), enthält Lactose (Abführ-Tabletten). Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main.
Stand: Juni 2017
Laxoberal® Abführ-Tropfen
30 ml, mit Natriumpicosulfat, schonendes Abführen
Verstopfung ist für Betroffene meist sehr unangenehm. Zusätzlich ist der Bauch oft aufgebläht und schmerzt. Das ist nicht nur körperlich belastend, sondern kann auch die Lebensqualität mindern. Doch ab wann spricht man überhaupt von einer Verstopfung? Als normaler Stuhlgang gilt alles zwischen dreimal täglich bis dreimal wöchentlich. Haben Sie seltener Stuhlgang, ist der Stuhl sehr hart oder müssen Sie stark pressen, kann eine Verstopfung vorliegen. Die Muskeln des Dickdarms, die den Stuhl weitertransportieren, arbeiten dann verlangsamt. Der trockene, harte Stuhl verstärkt das Problem.
Laxoberal® Abführ-Tropfen unterstützen Sie dabei, eine Verstopfung gut verträglich und wirksam zu lösen. Ihre Wirkung setzt nach etwa 10 bis 12 Stunden ein. Sie wirken genau dort, wo die Verstopfung sitzt: im Dickdarm. Stoffwechselprozesse in anderen Bereichen des Magen-Darm-Trakts werden von dem Wirkstoff Natriumpicosulfat nicht beeinflusst. Laxoberal Abführtropfen werdne durch körpereigene Dickdarmbakterien aktiviert und entfalten so ihre Wirkung zielgenau in den unteren Darmabschnitten. Sie unterstützen den trägen Darm hier gleich zweifach: Die natürliche Darmbewegung wird aktiviert und der Darminhalt aufgeweicht – für eine gut verträgliche und zuverlässige Erleichterung. Zudem verbleibt mehr Wasser im Darm, was das Abführen zusätzlich unterstützt.
Bereits seit 1972 kommen Laxoberal® Abführ-Tropfen als Mittel gegen Verstopfung zum Einsatz. Sie überzeugen Anwender nicht zuletzt deswegen, weil sie sehr flexibel dosierbar sind. Sie können die Menge der Tropfen von der Stärke Ihrer Beschwerden abhängig machen. Für Erwachsene empfiehlt sich eine Dosierung von 10 bis 18 Tropfen. Zunächst ist es ratsam, mit der niedrigsten Dosis zu beginnen.
Falls nötig, eignen sich Laxoberal® Abführ-Tropfen auch für eine langfristige Anwendung. Dies sollte jedoch vorher ärztlich abgeklärt werden. Da Sie die Dosis der Tropfen auf Ihren persönlichen Bedarf1 anpassen können, wirken die Tropfen schonend und sind gut verträglich. Der Wirkstoff Natriumpicosulfat in den Tropfen eignet sich zudem auch zur Einnahme während der Stillzeit. Auch Kinder ab 4 Jahren können Laxoberal® Abführ-Tropfen einnehmen, sofern die für sie angepasste Dosierung beachtet wird.
Tritt eine Verstopfung bei Ihnen gelegentlich oder regelmäßig auf, können die Laxoberal® Abführ-Tropfen helfen, diese schonend zu lösen, dadurch Ihre Lebensqualität nachweislich erhöhen2 und ein gut verträglicher Begleiter in Ihrem Alltag sein. Besonders die individuelle Dosierbarkeit3 zeichnet das Produkt aus. Das handliche Fläschchen passt zudem problemlos in die Handtasche oder den Rucksack, sodass Sie die Tropfen auch auf Reisen schnell zur Hand haben.
Detaillierte Anweisungen für LAXOBERAL Abführ Tropfen, 30 ml
Anwendungsgebiet
Im Laufe des Lebens macht der Körper immer wieder Veränderungen durch. Auch der Magen-Darm-Trakt ist davon häufig betroffen. Ob die Ursache für eine erschwerte Verdauung etwa in den Hormonveränderungen im Alter, einer Schwangerschaft oder der Menopause, in neuen Essgewohnheiten oder ganz woanders liegt – Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml) können schonend, aber wirkungsvoll helfen.
Der Wirkstoff Natriumpicosulfat entfaltet seine Wirkung genau dort, wo die Verstopfung gelöst werden soll: im Dickdarm. Das Beste: Die Tropfen lassen sich sehr leicht dosieren – ganz nach dem persönlichem Bedarf und der Stärke der Beschwerden. Ihre Wirkung setzt nach etwa 10 bis 12 Stunden ein – planbar und gut verträglich.
Wirkungsweise
Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml) unterstützen Sie dabei, eine Verstopfung gut verträglich und wirksam zu lösen. Ihre Wirkung setzt nach etwa 10 bis 12 Stunden ein. Sie wirken genau dort, wo die Verstopfung sitzt: im Dickdarm. Stoffwechselprozesse in anderen Bereichen des Magen-Darm-Trakts werden von dem Wirkstoff Natriumpicosulfat nicht beeinflusst. Laxoberal Abführtropfen werdne durch körpereigene Dickdarmbakterien aktiviert und entfalten so ihre Wirkung zielgenau in den unteren Darmabschnitten. Sie unterstützen den trägen Darm hier gleich zweifach: Die natürliche Darmbewegung wird aktiviert und der Darminhalt aufgeweicht – für eine gut verträgliche und zuverlässige Erleichterung. Zudem verbleibt mehr Wasser im Darm, was das Abführen zusätzlich unterstützt..
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
1 ml (= 14 Tropfen) Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml) enthält:
7,78 mg Natrium picosulfat 1-Wasser (entsprechen 7,5 mg Natrium picosulfat)
Citronensäure 1-Wasser, Natrium citrat 2-Wasser, Sorbitol 70 (entsprechen 450 mg Sorbitol) , gereinigtes Wasser, Natrium benzoat
Gegenanzeigen
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe oder Triarylmethane
- Bei Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akuten, operativ zu behandelnden Bauchbeschwerden wie akuter Blinddarmentzündung, erheblichem Flüssigkeitsmangel des Körpers, akut entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- angeborener Unverträglichkeit gegenüber Sorbitol bzw. Fructose
- Bei Kindern unter 4 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden
- Während Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei älteren Kindern ist die Einnahme dieses Produktes nur auf ärztliche Anweisung erlaubt
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 10 -18 Tropfen Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml) ein.
Kinder ab dem 4. Lebensjahr erhalten 5 – 9 Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml).
Nehmen Sie Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml) am besten abends mit ausreichend Flüssigkeit ein, da die abführende Wirkung normalerweise 10 -12 Stunden nach der Einnahme eintritt.
Falls nötig, eignen sich Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml) auch für eine langfristige Anwendung. Dies sollte jedoch vorher ärztlich abgeklärt werden. Da Sie die Dosis der Tropfen auf Ihren persönlichen Bedarf anpassen können, wirken die Tropfen schonend und sind gut verträglich. Der Wirkstoff Natriumpicosulfat in den Tropfen eignet sich zudem auch zur Einnahme während der Stillzeit. Auch Kinder ab 4 Jahren können Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml) einnehmen, sofern die für sie angepasste Dosierung beachtet wird.
Tritt eine Verstopfung bei Ihnen gelegentlich oder regelmäßig auf, können die Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml) helfen, diese schonend zu lösen, dadurch Ihre Lebensqualität nachweislich erhöhen und ein gut verträglicher Begleiter in Ihrem Alltag sein. Besonders die individuelle Dosierbarkeit zeichnet das Produkt aus. Das handliche Fläschchen passt zudem problemlos in die Handtasche oder den Rucksack, sodass Sie die Tropfen auch auf Reisen schnell zur Hand haben.
Einnahme
- Die Tropfen werden am besten abends eingenommen. - Die Wirkung tritt normalerweise nach 10-12 Stunden ein.
Patientenhinweise
Die Anwendung sollte ohne ärztlichen Rat nur kurzfristig erfolgen.
Schwangerschaft
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!- Die Anwendung in der Schwangerschaft sollte nur kurzfristig und nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen, da keine Erfahrungen über die Sicherheit einer Anwendung bei Schwangeren vorliegen.- Ein Übertritt des Arzneimittels oder seiner Abbauprodukte in die Muttermilch findet nicht statt. Für eine Anwendung in der Stillzeit bestehen daher keine besonderen Einschränkungen.
Hinweise
Laxoberal® Abführ-Tropfen
Laxoberal® Abführ-Tabletten
Wirkstoff: Natriumpicosulfat. Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Warnhinweis: Wie andere Abführmittel sollte Laxoberal® ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Enthält Sorbitol (Abführ-Tropfen), enthält Lactose (Abführ-Tabletten).
Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main.
Stand: März 2019 (SADE.DULC11.19.07.1836)
Laxoberal Abführ-Tropfen 7,5mg/ml Abführmittel bei Verstopfung (Packungsgröße: 30 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Sonstiges
- Im allgemeinen wird eine medikamentöse Behandlung der Verstopfung nur empfohlen, wenn mit langfristigen Maßnahmen, wie der Veränderung der Ernährung (ballast- und quellstoffreiche Kost sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr) und des Lebensstils (z.B. ausreichende körperliche Bewegung) kein oder noch kein ausreichender Erfolg erzielt werden kann.- Eine länger dauernde Anwendung kann zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen. - Außerdem kann es, ebenso wie bei hochdosierter Anwendung, häufig zu erhöhten Verlusten von Wasser, Kalium und anderen Salzen im Blut kommen. Dies kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von entwäsernden Medikamenten und Kortisonpräparaten.
Hersteller: A. Nattermann & Cie GmbH, Brüningstraße 50Arzneimittel Bewertungen
+ Bewertung
Ähnliche Produkte
DERMABIOGEN mikrobiotische Hauttinktur, 50 ml
DERMABIOGEN mikrobiotische Hauttinktur
31.41€ 36.66€
Beliebt in Abführmittel

MUCOFALK Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Dose, 300 g
MUCOFALK Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Dose
20.01€

DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabl.Dose, 100 St
DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabl.Dose
17.77€ 27.90€